Am 21.11.2025 findet in der Urban Nation in Schöneberg die Ausstellung und Buchpräsentation Berlin Graffiti Crews – Insights into the Scene from 1990 to 2006 statt.
Neben Auszügen aus der kürzlich stattgefundenen Blackbook HSH Ausstellung und dem dazu erschienen gleichnamigen Ausstellungskatalog wird Johann-Christof Laubisch aus seinem Buch Berliner in Freiheit vorlesen. DJ Dister begleitet die ganze Nummer musikalisch. Der Eintritt ist frei.
Nach dem Fall der Berliner Mauer führten neue urbane Flächen und Infrastrukturen, verlassene Gebäude und eine frei auflebende Jugendkultur zu einer explosionsartigen Ausbreitung von Graffiti im öffentlichen Raum. Die in dieser Zeit entstehenden Berliner Graffiticrews boten dabei nicht nur kreative Freiheit und Ausdruck, sondern vermittelten auch ein Gefühl von Zugehörigkeit und sozialem Rückhalt.
Am 21. November 2025, von 18.30 bis 20.00 Uhr, lädt die Martha Cooper Library zu zwei Buchpräsentationen ein, die das kreative Erbe dieser bewegten Zeit reflektieren.
Johann-Christof Laubisch, Schauspieler und Rapper, liest aus seinem Roman „BIF CREW | BERLINER IN FREIHEIT“. Der Roman gibt einen persönlichen Einblick in die Welt der Berliner Graffiticrew „BIF“ und ihre Bedeutung für die Jugendkultur der 2000er Jahre.
Die Ausstellungsmacher Sebastian Grap und Sebastian Bartels stellen ihren Katalog „Blackbook HSH. Jugend- und Subkultur aus der Platte“ vor. Ihr Projekt dokumentiert die Graffitikunst in den Randbezirken Ost-Berlins und beleuchtet die enge Verbindung zwischen urbaner Kunst und gesellschaftlicher Identität. Im Gespräch mit Stephanie Wächter aka Lady Sound, in der Hip-Hop- und Graffiti-Szene aktiv, wird die Rolle der Crews als kreative und soziale Netzwerke diskutiert.
Die Veranstaltung wird musikalisch von DJ Dister begleitet, der mit seinen Beats die Atmosphäre der Zeit lebendig werden lässt.
21.11.2025
18:30-20:00 Uhr
Martha Cooper Library / Urban Nation Museum
Bülowstr. 7
10783 Berlin
(Nähe U Nollendorfplatz)
