Empfehlung: VANDAL.DE
Wärmstens empfehlen wollen wir Euch heute VANDAL.DE. Die Münchner Website bietet ein Riesenarchiv an Trains und Wänden aus der bayerischen Hauptstadt, sortiert nach Jahren.
Die Neunzigerjahre, ein längst vergangenes Jahrzehnt, welches gerade für Graffiti in Berlin absolut prägend war.
Wärmstens empfehlen wollen wir Euch heute VANDAL.DE. Die Münchner Website bietet ein Riesenarchiv an Trains und Wänden aus der bayerischen Hauptstadt, sortiert nach Jahren.
MORE AGS berichtet im neuen History of Berlin über seine Anfangszeit in den 80ern im Märkischen Viertel und berlinweit.
Flashback in die 90er: Give Them Enuf To Buff aus München. Von 1992.
King Kool Savas berichtet im neuesten History of Berlin Interview über seine Anfangszeit, Graffiti, Westberlin Maskulin, den Royal Bunker, Kreuzberg in den 80ern, etc. …
Der ungekrönte Berliner Wholecar-König BOY redet im History of Berlin Interview über seine Trainwriter-Anfänge im Berliner Nordosten, die Gründung der RAF Crew bis hin …
ORB Dokumentation von 1992 über die Stammbahn von Berlin nach Potsdam.
History of Berlin präsentiert: Michael Kuhr erzählt eine halbe Stunde von seinem Werdegang und aus dem alten Berlin von 1978 bis 2005. Schöne Zeitreise!
Diesmal bei History of Berlin: DEKO156. Giants, 36ers, T2B, Westberlin Oldschool!
I Love Graffiti hat die Legende ZEDRIC CBS im Podcast! Zusätzlich zum Interview gibts bei I Love Graffiti noch einen kleinen Stapel Fotos.
I Love Graffiti hat den ersten Teil Amsterdamage online gestellt. Einige Panels und Wände von Berliner Urgesteinen wie z.B. ODEM und SHEK sind auch …