Doku: Back in the Days – Hiphop und die DDR
Im November 2019 hat der MDR eine Doku über Hiphop in der DDR gebracht.
Im November 2019 hat der MDR eine Doku über Hiphop in der DDR gebracht.
Martha Cooper hat Anfang der 70er die ersten New Yorker Graffitisprüher mit der Kamera begleitet. Dabei entstanden legendäre Fotos und Publikationen. Jetzt bekommt sie …
Kurzer Rückblick in die 90er: Die Dokumentation Ist alles Kacke hier – Bandenkrieg in Gropiusstadt wurde kurz nach der Wende 1990 vom Produzenten Eberhard …
12-minütiger Film mit Fokus auf die Graffitiszene in Nordost-England. Einige Interviews. Hall und Street.
Die Doku Die Berliner S-Bahn – Ab durch die Mitte wurde am 21.03.1997 noch auf dem damaligen Sender B1 – heute RBB – ausgestrahlt. …
Dokumentation von Gladys Hannemann aus dem Jahr 2002. Lief im RBB. Ab Minute 8:30 geht es auch um Graffitibeseitigung und Vandalismusschäden in der Unterflurhubanlage …
Heute mal eine halbstündige Dokumentation über den New Yorker Pop Art Künstler Keith Haring. Crack is wack!
ZDF-Dokumentation von 1978 über Ost-Berlin, Interviews mit Bürgern und Prominenten. Mit dem Lied “Kinder” von Bettina Wegner ab Minute 27:30.
More Hate Than Fear von Molly Manning Walker ist eine Londoner Graffiti-Doku in der es vorallem um die Strafverfolgung von Graffitidelikten geht. Der Hauptakteur …
Mal wieder was vom anderen Ende der Welt: Modus Operandi von Adrian Ortega zeigt 30 Minuten Urban Exploring in Melbourne. Es wird auf Hochhäuser …