Doku: Berlin in vollen Zügen – Ein Tag im Rythmus der S-Bahn
Dokumentation von Gladys Hannemann aus dem Jahr 2002. Lief im RBB. Ab Minute 8:30 geht es auch um Graffitibeseitigung und Vandalismusschäden in der Unterflurhubanlage …
Dokumentation von Gladys Hannemann aus dem Jahr 2002. Lief im RBB. Ab Minute 8:30 geht es auch um Graffitibeseitigung und Vandalismusschäden in der Unterflurhubanlage …
Heute mal eine halbstündige Dokumentation über den New Yorker Pop Art Künstler Keith Haring. Crack is wack!
ZDF-Dokumentation von 1978 über Ost-Berlin, Interviews mit Bürgern und Prominenten. Mit dem Lied “Kinder” von Bettina Wegner ab Minute 27:30.
More Hate Than Fear von Molly Manning Walker ist eine Londoner Graffiti-Doku in der es vorallem um die Strafverfolgung von Graffitidelikten geht. Der Hauptakteur …
Mal wieder was vom anderen Ende der Welt: Modus Operandi von Adrian Ortega zeigt 30 Minuten Urban Exploring in Melbourne. Es wird auf Hochhäuser …
Eine neue Graffiti Dokumentation kommt auf euch zu: Hello my name is – German Graffiti von Stefan Pohl. Unter vielen anderen dabei sind LOOMIT, …
Ulovlig Kunst, zu deutsch Illegale Kunst, ist eine dänische Graffiti-Doku von 1987. Mit dabei einige Kopenhagener Graffitilegenden wie z.B. die TOYS Crew, SOE, SHOE, …
Der schwedische Fernsehsender SVT hat eine 1-stündige Dokumentation über NUG gesendet. Diese Doku ist jetzt auch online. (via)
Undercover Reporter Marcus Staiger steigt ein in die radikale Linke Szene. Unter anderem dabei – eine Gruppe linke Sprüher, die er bei einer Bahnhofsaction …