Warum ist das Leben so lang #37: Zu Tisch mit BOY TVU
Warum ist das Leben so lang ist ein Kunst-Podcast von Florian Hesselbarth und seinem Kumpel Paule Hammer. Normalerweise Künstler zu Gast, haben sich die …
Warum ist das Leben so lang ist ein Kunst-Podcast von Florian Hesselbarth und seinem Kumpel Paule Hammer. Normalerweise Künstler zu Gast, haben sich die …
History of Berlin präsentiert: Michael Kuhr erzählt eine halbe Stunde von seinem Werdegang und aus dem alten Berlin von 1978 bis 2005. Schöne Zeitreise!
DROW ausnahmsweise mal nicht im Schacht sondern im I Love Graffiti Podcast!
Richtig guter Zeitzeugenbericht von Breaker STORM. Gesprochen wird unter anderem über Maxim, die SWAT Posse, er erklärt warum der Begriff Breakdance von der Industrie …
Harris erzählt bei History of Berlin über seinen Werdegang im Vorwende-Kreuzberg am Halleschen Tor, natürlich über Hiphop, Graffiti, Hertha BSC, etc. pp.
Graffiti vs. Streetart: Portrait von PENG aus Frankfurt am Main!
Throwups und Handstyle Taggs aus New York City: FAES, DEK143, HAZEL, RS, ARS Crew. Guter Flavor!
Die neueste Folge des ILG Podcasts trifft auf SOTEN aus Kopenhagen.
Der Graffitiwriter NOMAD sprüht seit 1993 und beschäftigt sich intensiv mit Stylewriting. Ein Bereich der Graffitikultur, der bisher wenig beleuchtet wurde. N.O.mad also Nomade …
Dr. Gau ist zum zweiten Mal zu Gast beim ILG Podcast und steht Rede und Antwort zu Themen wie nächtliche Kontrollen der Polizei, Vorladungen, …