Das Graffiti-Magazin Nr. 1 aus Berlin

History of Berlin: DEJOE

play

Von ersten Edding Taggs Ende der Achtziger bis heute erzählt DEJOE bei History of Berlin von seinem Werdegang.

Schon seit seiner Oberschulzeit widmete sich Dejoe intensiv den Graffiti Buchstaben und traf damals auf seine Schulfreunde Zadok und Aney One. Gemeinsam gründeten sie die DC Crew und entwickelten sich noch vor dem Fall der Berliner Mauer zu leidenschaftlichen Aerosol Art Künstlern. Seine Leidenschaft für Spraycan Art explodierte förmlich, als sich die Deadly Colors Crew vergrößerte und sich seine bunten Style Pieces auf Fassaden und Zügen im gesamten Stadtgebiet verbreiteten. Dejoe und seine Crew verwandelten die grauen Mauern Berlins in farbenfrohe Wände und setzten damit ein kreatives Statement, das weit über die Stadtgrenzen hinaus strahlte.

Berlin in den 1990er Jahren war für Dejoe eine pulsierende Spielwiese, auf der er sich zusammen mit vielen Gleichgesinnten künstlerisch austauschte und seinen einzigartigen Buchstaben Style formte. Durch seine tiefe Vernetzung innerhalb der illegalen Graffiti Szene lernte er schnell, sich grafisch auszudrücken und wuchs so zu einer festen Größe der Szene heran. Dejoe ist heutzutage, mehr als nur ein Graffiti Künstler, er ist das Sinnbild für kreatives Style Writing und verkörpert eine feste Instanz als musikalischer DJ in der Berliner Club Landschaft.