08.04.2025 – 13:50
BPOLD-B: Bundespolizisten nach Graffiti-Straftat angefahren
Berlin – Steglitz-Zehlendorf (ots)
Samstag kam es nach der Besprühung einer S-Bahn in der Zugbildungsanlage Zehlendorf zu einem tätlichen Angriff auf Einsatzkräfte der Bundespolizei unter Nutzung eines Fahrzeuges.
Gegen 1 Uhr stellten Mitarbeitende der S-Bahn Berlin GmbH und zivile Einsatzkräfte der Bundespolizei neun Personen bei der Besprühung von drei S-Bahn-Wagen auf rund 80 Quadratmetern fest. Bei Erkennen der Einsatzkräfte flüchteten die Personen. Vier von ihnen stiegen in ein Fahrzeug und touchierten beim Losfahren einen Mitarbeiter der S-Bahn-Berlin GmbH und einen Bundespolizisten. Zudem steuerte der Fahrzeugführer auf zwei uniformierte Einsatzkräfte der Bundespolizei zu, die einen Zusammenprall mit dem Fahrzeug durch einen Sprung zur Seite verhindern konnten. Während der Flucht warfen die Fahrzeuginsassen Sprayer-Utensilien aus dem Fahrzeug.
Im Rahmen der Fahndung konnten die eingesetzten Kräfte das Fluchtfahrzeug kurze Zeit später im öffentlichen Straßenland stoppen. Dabei beschädigte der Fahrzeugführer ein Fahrzeug der S-Bahn Berlin GmbH leicht. Unter Einschlagen der Seitenscheibe gelang den Einsatzkräften die Festnahme des Fahrers. Ebenso nahmen die eingesetzten Kräfte die weiteren drei männlichen Insassen fest, wovon einer während der Festnahme versuchte, einen Mitarbeiter der S-Bahn Berlin GmbH zu schlagen. Unweit vom Tatort nahmen Beamte zwei weitere Männer unter einer Brücke fest. Die Fahndungsmaßnahme nach den weiteren drei Personen blieb erfolglos. Ein Hubschrauber der Bundespolizei unterstützte die Einsatzmaßnahmen.
Der vom Fahrzeug angefahrene Beamte verletzte sich leicht am Bein und an der Hand, verblieb aber im Dienst. Der Beamte, welcher die Scheibe einschlug, verletzte sich an der Hand, ließ sich ambulant in einem Krankenhaus behandeln und brach den Dienst anschließend ab.
Einsatzkräfte stellten mehrere Sprayer-Utensilien, die Videoaufzeichnungen des Polizeihubschraubers und das Kraftfahrzeug als Tatmittel sicher.
Die Bundespolizei ermittelt wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen die fünf deutschen Staatsangehörigen im Alter von 20, 23, 27 und 31 Jahren sowie den 36-jährigen bosnisch-herzegowinischen Staatsangehörigen. Zudem leitete die Bundespolizei gegen den 20-Jährigen Deutschen Ermittlungen wegen des Verdachts des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und des Versuchs der Körperverletzung ein.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entließen die Einsatzkräfte die fünf deutschen Staatsangehörigen auf freien Fuß.
Die Polizei Berlin übernahm vor Ort den Kraftfahrer und ermittelt gegen den 36-Jährigen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung, des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, der Beteiligung an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen und Sachbeschädigung.
Quelle: Polizeipresse
25.03.2025 – 14:09
BPOLD-B: Bundespolizei stellt zwei junge Graffiti-Sprayer
Berlin – Treptow-Köpenick (ots)
Montagmorgen nahm die Bundespolizei gemeinsam mit der Polizei Berlin zwei Graffiti-Sprayer am S-Bahnhof Friedrichshagen vorläufig fest, nachdem diese eine Wand der Bahnhofsunterführung besprühten.
Gegen 3:45 Uhr bemerkte ein Bundespolizist auf dem Heimweg zwei vermummte Personen, welche die Wand der Bahnhofsunterführung mehrfarbig auf circa elf Quadratmeter besprühten. Der Beamte informierte daraufhin weitere Einsatzkräfte. Durch zivil eingesetzte Kräfte der Bundespolizei und mit Unterstützung des sich außer Dienst befindlichen Beamten erfolgte gemeinsam mit der Polizei Berlin vor Ort die vorläufige Festnahme der beiden jungen Männer.
Die Bundespolizei ermittelt aufgrund des Verdachts der Sachbeschädigung gegen die bislang noch nicht polizeilich in Erscheinung getretenen 16- und 17-jährigen deutschen Staatsangehörigen und stellte diverse Sprayer-Utensilien sicher.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen übergaben Einsatzkräfte die beiden Jugendlichen an den jeweiligen Wohnanschriften an ihre Erziehungsberechtigten.
Quelle: Polizeipresse
17.03.2025 – 15:01
BPOLD-B: Graffitisprayer fliehen mit E-Rollern vom Tatort – Festnahme durch Bundespolizei
Berlin – Lichtenberg: (ots)
Montagmorgen nahm die Bundespolizei zwei Graffiti-Sprayer vorläufig fest, nachdem diese die Wartenberger Brücke besprühten.
Gegen 3 Uhr bemerkten Einsatzkräfte der Bundespolizei zwei Personen, welche die Wartenberger Brücke, nahe dem S-Bahnhof Wartenberg, auf circa 10 Quadratmeter besprühten und anschließend mit E-Rollern vom Tatort flohen. Die Beamtinnen und Beamten nahmen die zwei jungen Männer unweit vom Tatort vorläufig fest und stellten diverse Sprayer-Utensilien und zwei Smartphones als Beweismittel sicher. Ein Hubschrauber der Bundespolizei unterstützte die Einsatzmaßnahmen.
Die Beamtinnen und Beamten leiteten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen die beiden 17-jährigen Deutschen ein.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entließen die Einsatzkräfte die Jugendlichen auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
27.02.2025 – 12:54
BPOLD-B: Graffiti-Sprayer gestellt
Berlin – Westend (ots)
In der Nacht zu Donnerstag nahm die Bundespolizei einen Mann vorläufig fest, nachdem dieser eine S-Bahn besprühte.
Gegen 2:40 Uhr stellten Einsatzkräfte der Bundespolizei einen Mann, der eine S-Bahn in der Zugbildungsanlage am Bahnhof Westend auf einer Fläche von etwa sechs Quadratmetern besprüht haben soll. Der Italiener wies Farbanhaftungen an den Händen auf. Bei der Absuche des Tatorts fanden die Beamtinnen und Beamten diverse Sprayer-Utensilien und stellten diese als Beweismittel sicher.
Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen den 23-Jährigen ein.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entließen die Einsatzkräfte den bisher polizeilich noch nicht in Erscheinung getretenen Mann auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
17.02.2025 – 16:03
BPOLD-B: Vier Graffiti-Sprayer auf frischer Tat gefasst
Berlin – Treptow-Köpenick (ots)
Samstagnacht nahm die Bundespolizei vier Graffiti-Sprayer in Berlin-Friedrichshagen fest, nachdem sie gemeinschaftlich eine Schallschutzwand besprühten.
Gegen 23 Uhr stellte ein Polizeihubschrauber der Bundespolizei vier Personen fest, die eine Schallschutzwand nahe dem S-Bahnhof Friedrichshagen auf circa 20 Quadratmeter besprühten. In zivil eingesetzte Beamtinnen und Beamten konnten die jungen Männer im Alter zwischen 18 und 19 Jahren auf frischer Tat stellen und vorläufig festnehmen.
Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen die bisher noch nicht wegen Graffiti polizeilich in Erscheinung getretenen Deutschen ein und stellten diverse Sprayer-Utensilien als Beweismittel sicher.
Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen entließen die Einsatzkräfte das Quartett auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
17.02.2025 – 15:05
BPOLD-B: Graffiti-Sprayer gestellt
Berlin – Mitte (ots)
Sonntagmorgen nahm die Bundespolizei in der Alice-Berend-Straße zwei Männer vorläufig fest, nachdem diese ein Bahnviadukt besprühten.
Gegen 3 Uhr stellten Einsatzkräfte der Polizei Berlin und der Bundespolizei zwei Männer, die eine Mauer eines Bahnviadukts in der Nähe des Berliner Hauptbahnhofs auf einer Fläche von etwa 7 Quadratmetern besprüht haben sollen. Beide Personen ergriffen beim Erkennen der Polizeikräfte die Flucht, bei der sich einer der beiden an der Hand verletzte. Die Beamtinnen und Beamten konnten die zwei Deutschen im Nahbereich stellen und vorläufig festnehmen. Bei der Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte diverse Sprayer-Utensilien und stellten diese als Beweismittel sicher.
Die Bundespolizei leitete Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen die beiden 39- und 40-jährigen Deutschen ein.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entließen die Beamtinnen und Beamten die beiden bislang noch nicht polizeilich in Erscheinung getretenen Männer auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
14.02.2025 – 12:18
BPOLD-B: Graffiti-Sprayer auf frischer Tat gestellt
Berlin – Prenzlauer Berg (ots)
Freitagmorgen nahm die Bundespolizei am Bahnhof Greifswalder Straße zwei Männer vorläufig fest, nachdem diese eine S-Bahn besprühten.
Gegen 4 Uhr stellten zivile Einsatzkräfte der Bundespolizei zwei Männer auf frischer Tat, die eine S-Bahn in der Zugbildungsanlage am Bahnhof Greifswalder Straße auf einer Fläche von etwa ca. 16 Quadratmetern besprühten. Die Beamtinnen und Beamten nahmen einen der beiden vor Ort vorläufig fest. Der andere Mann flüchtete zunächst mit einem Kraftfahrzeug. Einsatzkräfte stoppten den Mann aber kurze Zeit später und nahmen ihn ebenfalls vorläufig fest. Beide Personen wiesen Farbanhaftungen auf. Bei der Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte diverse Sprayer-Utensilien und stellten diese als Beweismittel sicher.
Die Bundespolizei leitete Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung und des Hausfriedensbruchs gegen die beiden 23- und 36-jährigen Deutschen ein. Zudem ergab eine Atemalkoholkontrolle des 36-Jährigen zunächst Geflüchteten einen Wert von 0,96 Promille.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entließen die Beamtinnen und Beamten den polizeibekannten 23-Jährigen auf freien Fuß. Den bislang noch nicht polizeilich in Erscheinung getretene 36-Jährigen übergaben die Einsatzkräfte an die Polizei Berlin wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr.
Quelle: Polizeipresse
06.01.2025 – 14:54
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt drei Graffitisprayer fest
Berlin – Tempelhof-Schöneberg (ots)
Sonntagnachmittag nahm die Bundespolizei drei Graffitisprayer am S-Bahnhof Tempelhof fest, nachdem diese eine abgestellte S-Bahn großflächig besprüht hatten.
Gegen 16 Uhr stellten zivil eingesetzte Einsatzkräfte in der Zugbildungsanlage Tempelhof drei Graffitisprayer fest, welche eine abgestellte S-Bahn auf einer Gesamtfläche von 30 qm besprühten. Die Männer flohen in unterschiedliche Richtungen, nachdem sie fertig waren. Die Einsatzkräfte zogen weitere uniformierte Kräfte sowie den Sicherheitsdienst der Berliner Verkehrsbetriebe hinzu und nahmen einen 17- und einen 18-jährigen Deutschen sowie einen 15-jährigen Ukrainer nach einer kurzen Fahndung fest. Der Ukrainer ist bereits wegen gleichgelagerter Delikte polizeilich bekannt. Die Einsatzkräfte informierten die Erziehungsberechtigten.
Die Bundespolizei ermittelt aufgrund des Verdachts der Sachbeschädigung und stellte diverse Sprayerutensilien sicher. Die Feststellung der konkreten Schadenshöhe steht noch aus und ist aktuell Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen konnte das Trio die Dienststelle verlassen.
Quelle: Polizeipresse
06.01.2025 – 11:46
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt zwei bekannte Graffiti-Sprayer fest
Bad Freienwalde (Märkisch-Oderland) (ots)
Sonntagmorgen nahmen Einsatzkräfte zwei Graffiti-Sprayer am Bahnhof Bad Freienwalde vorläufig fest, nachdem diese ein Gebäude der Deutschen Bahn großflächig besprüht haben.
Gegen 2:20 Uhr fielen den Beamtinnen und Beamten zwei Männer auf, die ein Fahrdienstleitergebäude in Bahnhofnähe auf über 20 m² besprühten und nahmen beide Männer auf frischer Tat vorläufig fest. Der PKW der beiden konnte ebenfalls in der Nähe des besprühten Gebäudes festgestellt werden.
Die Einsatzkräfte stellten die Handys der zwei Deutschen sicher, beschlagnahmten umfangreiches Beweismaterial, wie Farbspraydosen sowie Handschuhe und leiteten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen den 21- und 27-Jährigen ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entließen die Beamtinnen und Beamten die beiden polizeibekannten Männer auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
09.09.2024 – 12:08
BPOLD-B: Bundespolizei stellt internationale Graffiti-Bande
Berlin – Mitte (ots)
Die Bundespolizei nahm samstagnachts vier Männer vorläufig fest, nachdem diese zwei S-Bahnen in der Nähe des Potsdamer Platzes besprüht hatten.
Gegen 00:50 Uhr beobachteten Einsatzkräfte der Bundespolizei vier Männer, die eine Abstellanlage der S-Bahn unweit des Bahnhofs Potsdamer Platz betraten. Die zivil eingesetzten Beamtinnen und Beamten sperrten die Strecke für den Zugverkehr und stellten die Männer beim Besprühen zweier S-Bahnen auf einer Gesamtfläche von etwa 50 Quadratmeter fest.
Die Zivilkräfte nahmen den 28-jährigen Deutschen, den 26-jährigen Spanier und die beiden 27- und 28-jährigen Chilenen vorläufig fest. Bei der anschließenden Durchsuchung der Personen und ihrer Sachen fanden die Beamtinnen und Beamten zwei Mobiltelefone, eine Actionkamera sowie diverse Graffitiutensilien, die sie als Beweismittel beschlagnahmten.
Die Bundespolizei leitete Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen die Männer ein und entließ alle vier nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
09.09.2024 – 12:06
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt jugendliche Graffiti-Sprayer fest
Berlin – Prenzlauer Berg (ots)
Die Bundespolizei nahm sonntagnachts zwei Jugendliche in der S-Bahn-Abstellanlage Greifswalder Straße vorläufig fest, die eine S-Bahn besprühten.
Gegen 2:45 Uhr beobachteten Zivilkräfte der Bundespolizei in der S-Bahn-Abstellanlage Greifswalder Straße vier Personen, die eine S-Bahn auf einer Fläche von etwa 15 Quadratmetern mit Farbe besprühten. Die Einsatzkräfte stellten zwei 17-jährige Deutsche und nahmen sie vorläufig fest. Zwei Personen entzogen sich der Festnahme und flüchteten in das anliegende Stadtgebiet.
Die Bundespolizei beschlagnahmte mehrere Gegenstände als Beweismittel – hierunter Farbspraydosen, Handys und Speicherkarten – und leitete Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen die Jugendlichen ein.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen übergaben Beamtinnen und Beamten die beiden Minderjährigen an ihre Erziehungsberechtigten.
Quelle: Polizeipresse
30.08.2024 – 13:44
BPOLD-B: Graffiti-Sprayer auf frischer Tat
Berlin-Lichterfelde (ots)
Ein Mann besprühte in Lichterfelde Ost großflächig eine abgestellte S-Bahn und flüchtete vor den Einsatzkräften. Die Bundespolizei nahm den Graffti-Sprayer in einer sofort eingeleiteten Fahndung mithilfe des Polizeihubschraubers fest.
In den frühen Morgenstunden, gegen 2 Uhr, alarmierte der Sicherheitsdienst der Deutschen Bahn AG die Bundespolizei, weil sich eine Person widerrechtlich in der Abstellanlage am S-Bahnhof Lichterfelde Ost befinden soll. Zivile Kräfte stellten vor Ort einen Mann fest, welcher großflächig auf ca. 50 qm die S-Bahn besprühte und flüchtete. Eine unverzügliche eingeleitete Fahndung, unter Zuhilfenahme des Polizeihubschraubers sowie weiterer uniformierter Einsatzkräfte, führte zur vorläufigen Festnahme des 42-jährigen Deutschen.
Die Bundespolizei leitete Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen Mann ein. Die Einsatzkräfte stellten Farbspraydosen am Tatort sowie weiteres Beweismittel bei dem 42-Jährigen selbst sicher. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen kam der Mann auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
18.07.2024 – 13:32
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt Graffiti-Sprüher fest
Berlin – Pankow (ots)
Die Bundespolizei nahm am Mittwoch einen Mann in der Nähe des S-Bahnhofs Schönhauser Allee vorläufig fest, nachdem dieser eine Wand besprüht hatte.
Gegen 10:30 Uhr beobachteten Sicherheitsmitarbeitende der Deutschen Bahn AG eine Person im Gleisbereich nahe dem S-Bahnhof Schönhauser Allee und informierten die Bundespolizei.
Kurze Zeit später konnten alarmierte Einsatzkräfte der Bundespolizei den Mann beim Besprühen einer Wand im Gleisbereich entdecken. Als der Mann die Einsatzkräfte erkannte, flüchtete er über die Gleise ins Stadtgebiet. Die Beamtinnen und Beamten konnten ihn nach einer kurzen Verfolgung vorläufig festnehmen.
Die Bundespolizei stellte mehrere Sprühdosen, Sprühköpfe und Malerhandschuhe als Beweismittel sicher und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen den 20-jährigen Schweden ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen kam er auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
01.07.2024 – 14:45
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt polnische Graffitisprayer-Zwillinge fest
Berlin – Steglitz-Zehlendorf (ots)
In den frühen Sonntagmorgenstunden nahm die Bundespolizei in der Zugbildungsanlage des S-Bahnhofes Zehlendorf zwei Männer vorläufig fest, nachdem sie eine abgestellte S-Bahn großflächig besprüht hatten.
Gegen 3:30 Uhr bemerkten Mitarbeitende der Deutschen Bahn AG drei Personen in der S-Bahn-Abstellanlage am Teltower Damm, unweit des S-Bahnhofs Zehlendorf. Die drei Männer sollen dort einen abgestellten Zug auf ca. 50 Quadratmeter besprüht haben. Die Sicherheitsmitarbeitenden konnten zwei der drei Tatverdächtigen stellen und informierten die Bundespolizei. Alarmierte Einsatzkräfte nahmen die beiden 26-jährigen polnischen Staatsangehörigen vorläufig fest und stellten diverse Sprayerutensilien sicher. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Flüchtigen verlief ergebnislos.
Die Überprüfung der gestellten Männer ergab, dass die beiden polizeibekannten 26-jährigen Brüder durch die Staatsanwaltschaft Hannover zur Aufenthaltsermittlung wegen Sachbeschädigung ausgeschrieben sind und seitens der Berliner Staatsanwaltschaft gegen die Brüder jeweils ein Haftbefehl, ebenfalls wegen begangener Graffitistraftaten, besteht.
Die betroffene S-Bahn kann durch die großflächige Besprühung vorerst nicht in Umlauf gebracht werden.
Die Bundespolizei leitete Ermittlungen wegen des Verdachts der gemeinschädlichen Sachbeschädigung gegen die polnischen Zwillinge sowie gegen den aktuell noch unbekannten dritten Tatverdächtigen ein. Aufgrund von bestehenden Haftbefehlen überstellte die Bundespolizei die Brüder dem Zentralen Polizeigewahrsam der Berliner Landespolizei. Eine Vorführung bei einem Haftrichter ist vorgesehen.
Quelle: Polizeipresse
24.06.2024 – 13:58
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt Graffiti-Sprüher fest
Berlin – Pankow (ots)
In der Nacht zu Montag nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei einen Mann vorläufig fest, nachdem dieser eine S-Bahn mit Farbe auf einer Fläche von rund 13 Quadratmetern besprüht hatte.
Gegen 00:10 Uhr beobachteten Sicherheitsmitarbeiter der Deutschen Bahn AG nahe dem S-Bahnhof Greifswalder Straße zwei Personen beim Besprühen einer abgestellten S-Bahn. Beim Verlassen des Gleisbereiches konnten sie einen 25-jährigen deutschen Staatsangehörigen vorläufig festnehmen. Die zweite Person flüchtete in unbekannte Richtung.
Alarmierte Einsatzkräfte der Bundespolizei übernahmen den Mann kurze Zeit später, stellten diverse Sprayutensilien sowie eine Fotokamera als Beweismittel sicher und nahmen den Mann zur weiteren Bearbeitung mit zur Dienststelle.
Die Bundespolizei leitete Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen den bereits wegen eines ähnlichen Delikts polizeibekannten Mann ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen kam der 25-Jährige auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
10.06.2024 – 12:39
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt zwei Graffiti-Sprüher fest
Berlin – Steglitz-Zehlendorf (ots)
Am frühen Samstagmorgen nahm die Bundespolizei in der Zugbildungsanlage des S-Bahnhofes Zehlendorf zwei Männer vorläufig fest, nachdem sie eine abgestellte S-Bahn groß-flächig besprühten.
Gegen 4:15 Uhr informierten Mitarbeiter der S-Bahn Berlin GmbH die Bundespolizei über eine gegenwärtige Sachbeschädigung in der S-Bahn-Abstellanlage am Teltower Damm, die sich unweit vom S-Bahnhof Zehlendorf befindet. Mitarbeiter der Deutschen Bahn Sicherheit stellten zwei Männer vor Ort und übergaben diese der alarmierten Bundespolizei. Die Einsatzkräfte der Bundespolizei nahmen die beiden 35-jährigen tschechischen Staatsangehörigen vorläufig fest und stellten diverse Sprayer-Utensilien sicher.
Die Bundespolizei leitete Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen die beiden bisher nicht weiter polizeilich in Erscheinung getretenen tschechischen Staatsangehörigen ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entließen die Beamtinnen und Beamten die beiden Tatverdächtigen wieder auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
17.05.2024 – 15:24
BPOLD-B: Graffitisprayer festgenommen
Berlin – Treptow-Köpenick (ots)
Am späten Donnerstagabend nahmen zivile Einsatzkräfte der Bundespolizei in Friedrichshagen drei Graffitisprayer vorläufig fest, die kurz zuvor eine S-Bahn großflächig besprüht haben.
Gegen 22 Uhr meldete die Deutsche Bahn AG der Bundespolizei, dass sich Personen in der Zugbildungsanlage Friedrichshagen befinden sollen, die Beschmierungen an einer S-Bahn der Linie 3 vornahmen und dann flüchteten. Drei Männer sollen die dort abgestellte S-Bahn auf ca. 25 qm besprüht haben und anschließend geflüchtet sein.
Die alarmierten Bundespolizeikräfte fahndeten nach den Männern und erkannten sie im Nahbereich. Einer der Männer rannte trotz der mehrmaligen Aufforderung zum Stehenbleiben auf einen Beamten zu, weshalb dieser Pfefferspray einsetzte. Die Beamten nahmen die drei Deutschen im Alter von 21 und 22 Jahren vorläufig fest. Der durch das Pfefferspray getroffene Mann lehnte eine ärztliche Versorgung ab.
Die Bundespolizei leitete gegen das Trio Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen kamen die zum Teil polizeibekannten Männer wieder auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
22.04.2024 – 14:39
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt drei Graffitisprayer auf frischer Tat fest
Berlin – Treptow-Köpenick (ots)
In der Nacht zu Samstag nahmen zivile Einsatzkräfte der Bundespolizei mehrere Graffitisprayer in Adlershof fest, nachdem diese die Brückenpfeiler der Fernbahn und eine Wand auf 17 Quadratmeter besprüht hatten.
Gegen 1:15 Uhr bemerkten Einsatzkräfte der Bundespolizei vier Personen zwischen den S-Bahnhöfen Spindlerdsfeld und Adlershof, die eine Fernbahnbrücke und eine Wand besprühten. Die Beamtinnen und Beamten nahmen drei 18, 23 und 24 Jahre alte Männer nach kurzer Flucht vorläufig fest. Ein weiterer Tatverdächtiger konnte unerkannt flüchten. Bei der Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte diverse Sprayerutensilien und stellten diese als Beweismittel sicher.
Die Bundespolizei ermittelt wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen die drei Deutschen sowie den aktuell noch unbekannten Mittäter. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entließen die Beamtinnen und Beamten die Drei wieder auf freiem Fuß.
Quelle: Polizeipresse
15.04.2024 – 14:13
BPOLD-B: Bundespolizei stellt Graffiti-Touristen
Berlin – Mahlsdorf (ots)
Sonntagabend stellten Einsatzkräfte der Bundespolizei drei Graffiti-Sprayer in der Abstellanlage Mahlsdorf auf frischer Tat fest.
Gegen 21:30 Uhr meldeten Mitarbeitende der S-Bahn Berlin GmbH drei Personen, die sich unberechtigt Zutritt in die Zugbildungsanlage am S- Bahnhof Mahlsdorf verschafft hätten. Alarmierte Einsatzkräfte der Bundespolizei nahmen die deutschen 22-, 27- und 29-jährigen Männer vorläufig fest. Die Tatverdächtigen sollen zwei S-Bahnwagen auf einer Gesamtfläche von ca. 30 qm besprüht haben.
Die Bundespolizei ermittelt wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen die bereits mehrfach wegen verschiedener Delikte polizeilich in Erscheinung getretenen Männer aus dem Ruhrgebiet und stellte Beweismittel sicher. Nach Abschluss der Maßnahmen kamen die Drei auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
08.04.2024 – 15:17
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt Graffiti-Sprüher fest
Berlin: Friedrichshain-Kreuzberg (ots)
In der Nacht zu Samstag nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei vier Personen fest, nachdem diese eine S-Bahn auf einer Fläche von knapp 50 Quadratmetern mit Farbe besprüht hatten.
Gegen 3:10 Uhr beobachteten Sicherheitsmitarbeitende mehrere Personen beim Besprühen einer abgestellten S-Bahn, nahe des S-Bahnhofes Anhalter Bahnhof. Zivile Kräfte der Bundespolizei nahmen kurze Zeit später drei Deutsche im Alter von 28 bis 44 Jahren vorläufig fest und stellten mehrere Spraydosen, Farbeimer und diverse Sprayutensilien als Beweismittel sicher. Eine vierte Person flüchtete zunächst unerkannt über einen Notausstieg aus der unterirdischen Bahnanlage.
In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Berlin und in Zusammenarbeit mit der Polizei Sachsen durchsuchte die Bundespolizei die Wohnungen aller Personen. In der Wohnung des 28-Jährigen fanden die Einsatzkräfte betäubungsmittelsuspekte Substanzen. Im Laufe der Durchsuchungsmaßnahmen ist den Beamtinnen und Beamten der Name des zuvor Geflüchteten bekannt geworden. Auch seine Wohnung durchsuchten die Einsatzkräfte und stellten szenetypische Gegenstände wie Skizzen, Speichermedien und Kameras sicher.
Die Bundespolizei leitete Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entließen die Einsatzkräfte die Personen an ihren jeweiligen Wohnanschriften.
Quelle: Polizeipresse
02.04.2024 – 14:29
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt junge Graffiti-Sprüher fest
Berlin – Charlottenburg-Wilmersdorf (ots)
In der Nacht zu Dienstag nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei vier Jugendliche fest, nachdem diese eine Lärmschutzmauer auf einer Fläche von rund 6 Quadratmetern mit Farbe besprüht hatten.
Gegen 1:20 Uhr beobachteten Sicherheitsmitarbeitermehrere Personen beim Besprühen einer Schallschutzwand, nahe des S-Bahnhofes Berlin-Charlottenburg. Alarmierte Kräfte der Bundespolizei nahmen kurze Zeit später vier deutsche Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren vorläufig fest und stellten mehrere Spraydosen, Farbstifte und diverse Sprayutensilien als Beweismittel sicher.
Die Bundespolizei leitete Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen übergaben die Einsatzkräfte das Quartett an die jeweiligen Erziehungsberechtigten, beziehungsweise entließen sie in Absprache mit diesen vor Ort.
Quelle: Polizeipresse
26.02.2024 – 15:01
BPOLD-B: Graffiti-Sprayer auf frischer Tat ertappt: Wohnungen durchsucht
Berlin – Grünau (ots)
In der Nacht zu Sonntag nahm die Bundespolizei mehrere Graffiti-Sprayer in Berlin-Grünau auf frischer Tat vorläufig fest, nachdem diese eine S-Bahn auf einer Gesamtfläche von ca. 45 Quadratmetern besprüht hatten. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Berlin durchsuchten Einsatzkräfte die Wohnungen zweier Tatverdächtiger.
Gegen 00:45 Uhr bemerkte ein Zeuge, wie mehrere Personen eine abgestellte S-Bahn am S-Bahnhof Grünau besprühten. Anschließend sollen sie mit einem Pkw vom Tatort geflüchtet sein. Dank des Bürgerhinweises und detaillierter Personenschreibungen konnten alarmierte Einsatzkräfte der Bundespolizei die vier Tatverdächtigen im Alter zwischen 18 und 20 Jahren noch in der Nähe des Bahnhofs stellen. Im Fahrzeug fanden die Beamtinnen und Beamte diverse Sprayerutensilien. Zudem hatten die deutschen und spanischen Heranwachsenden frische Farbanhaftungen an den Händen.
Der Zeuge konnte zwei der vier Tatverdächtigen zweifelsfrei identifizieren. Die Staatsanwaltschaft erwirkte einen richterlichen Beschluss für die Durchsuchung der Wohnungen der beiden deutschen Staatsangehörigen. In den Wohnungen konnten die Einsatzkräfte zahlreiche Beweismittel mit Bezug zu Graffiti auffinden. Darüber hinaus stellten die Beamtinnen und Beamten mehrere Nebelwurfkörper, einen Fingerschlagring, betäubungsmittelsuspekte Substanzen sowie ein Reizstoffsprühgerät sicher.
Die Bundespolizei ermittelt wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen die bislang noch nicht polizeilich in Erscheinung getretenen jungen Männer. Die Polizei Berlin hat die weitere Bearbeitung zum Verdacht des Verstoßes gegen das Waffen- bzw. das Betäubungsmittelgesetz übernommen.
Quelle: Polizeipresse
16.02.2024 – 18:01
BPOLD-B: Graffitisprayer auf frischer Tat gestellt
Berlin – Neukölln (ots)
Am frühen Freitagmorgen nahmen Bundespolizei und Polizei Berlin mehrere Graffitisprayer am Bahnhof Hermannstraße vorläufig fest. Das Trio besprühte dort eine abgestellte S-Bahn auf einer Fläche von rund 42 Quadratmetern.
Gegen 02:14 Uhr bemerkten Mitarbeitende der Deutschen Bahn AG drei Personen beim Besprühen einer S-Bahn. Alarmierte Einsatzkräfte der Bundespolizei und der Polizei des Landes Berlin konnten zusammen einen 33-jährigen Deutschen sowie zwei portugiesischen Staatsangehörige im Alter von 25 und 31 Jahren nach kurzer Flucht festhalten.
Alle drei Tatverdächtigen wiesen Farbanhaftungen an ihren Händen und Kleidungsstücken auf. Zudem fanden die Beamtinnen und Beamten beim Deutschen sowie dem 25-jährigen Portugiesen Betäubungsmittel. Die Bundespolizistinnen und -polizisten sicherten Spuren und konnten mehrere Sprayerutensilien als Beweismittel sicherstellen.
Die Bundespolizei ermittelt wegen des Verdachts der Sachbeschädigung. Der Deutsche und der 25-jährige Portugiese müssen sich darüber hinaus wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.
Quelle: Polizeipresse
13.02.2024 – 15:29
BPOLD-B: Triebfahrzeugführer meldet Graffitisprayer – Festnahme!
Berlin – Lichtenberg (ots)
Am Montagabend sollen mehrere Personen eine S-Bahn am Bahnhof Berlin-Karlshorst besprüht haben. Ein Tatverdächtiger konnte vorläufig festgenommen werden.
Gegen 22 Uhr bemerkte der Triebfahrzeugführer einer S-Bahn der Linie 3 beim Halt am Bahnhof Karlshorst, wie mehrere Personen seine S-Bahn besprühten. Alarmierte Mitarbeitende der Deutschen Bahn AG waren zuerst vor Ort und konnten noch einen 24-jährigen Berliner in den Gleisen vorläufig festnehmen. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen zum Auffinden seiner drei Komplizen verliefen ohne Ergebnis. Das Graffiti hatte eine Gesamtfläche von 20 Quadratmetern.
Der Tatverdächtige ist der Polizei bereits wegen Sachbeschädigung durch Graffiti bekannt. Er hatte Farbanhaftungen an seinen Händen und an seiner Kleidung sowie diverse Sprayerutensilien dabei.
Bundespolizistinnen und Bundespolizisten sicherten Spuren, stellten Beweismittel sicher und leiteten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen kam der 24-jährige Deutsche auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
29.01.2024 – 17:42
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt mehrere Graffiti-Sprüher fest
Berlin-Reinickendorf, Brandenburg – Landkreis Havelland (ots)
Die Bundespolizei nahm am Wochenende mehrere Graffiti-Sprüher in Frohnau und Nauen vorläufig fest.
Am Samstag gegen 15:15 Uhr bemerkten Einsatzkräfte der Bundespolizei eine Gruppe Jugendlicher in der Nähe von mehreren frischen Graffitis am Bahnhof Frohnau. Bei der Kontrolle der fünf deutschen Staatsangehörigen im Alter von 14 und 15 Jahren stellten die Einsatzkräfte Farbanhaftungen an den Händen und der Kleidung zweier Jugendlicher fest, die farblich mit den circa 40 Quadratmeter großen Schmierereien übereinstimmten.
Am gleichen Tag gegen 23:10 Uhr nahmen Zivilkräfte am Bahnhof Nauen zwei Personen vorläufig fest, die kurz zuvor einen abgestellten Zug auf ca. 15 Quadratmeter mit Farbe besprühten. Der 23-jährige Mann und die 28-jährige Frau führten Sprühflaschen mit sich, welche die Beamtinnen und Beamten sicherstellten.
In einem weiteren Fall beobachteten Zeugen ebenso am Bahnhof Nauen in der Nacht zu Montag drei Personen beim Besprühen einer abgestellten Regionalbahn. Alarmierte Einsatzkräfte der Polizei Brandenburg nahmen einen 14- und zwei 18-jährige deutsche Staatsangehörige vorläufig fest und übergaben sie zuständigkeitshalber an die Bundespolizei. Diese fanden neben diversen Sprühutensilien bei einem der 18-Jährigen u. a. auch ein Einhandmesser und einen Teleskopschlagstock. Die Beamtinnen und Beamten beschlagnahmten die Gegenstände als Beweismittel.
Die Bundespolizei leitete in allen Fällen Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung sowie in einem Fall wegen Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen kamen die Volljährigen auf freien Fuß. Im Falle der Minderjährigen informierten die Einsatzkräfte die jeweiligen Erziehungsberechtigten und übergaben die Jugendlichen in ihre Obhut.
Quelle: Polizeipresse
29.01.2024 – 17:29
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt Graffitisprayer vorläufig fest
Berlin – Tempelhof (ots)
Sonntagabend nahmen Zivilfahnder der Bundespolizei zwei Graffitisprayer am Bahnhof Tempelhof auf frischer Tat fest.
Kurz vor 18 Uhr bemerkten die Fahnder, wie zwei Personen einen abgestellten S-Bahnwagen auf rund 54 Quadratmeter beschmierten. Die Einsatzkräfte nahmen die 33 und 34 Jahre alten Männer noch auf frischer Tat fest und stellten vor Ort Beweismaterial sicher. Ein Richter ordnete zudem Wohnungsdurchsuchungen bei den beiden Tatverdächtigen an. Hier fanden die Beamtinnen und Beamte zahlreiche Sprühdosen. Außerdem beschlagnahmten sie mehrere Laptops, Kameras und Tablets als Beweismittel.
Die Bundespolizei ermittelt wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen die beiden deutschen Staatsangehörigen. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen und der Wohnungsdurchsuchungen kamen die mutmaßlichen Sprayer auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
24.01.2024 – 11:36
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt Graffiti-Sprüher fest
Berlin – Treptow-Köpenick (ots)
Die Bundespolizei nahm am Dienstagabend zwei Personen am S-Bahnhof Friedrichshagen vorläufig fest, welche eine Schallschutzwand besprühten.
Gegen 22 Uhr stellten zivile Einsatzkräfte der Bundespolizei zwei Männer, die gemeinschaftlich eine Lärmschutzwand besprühten. Die Bundespolizei nahm die beiden 29- und 34-jährigen Deutschen vorläufig fest. Bei der Durchsuchung der beiden fanden die Beamtinnen und Beamten diverse Sprayerutensilien sowie zwei Pfeffersprays.
Die Bundespolizei leitete Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen die zwei deutschen Staatsangehörigen ein und stellte die Beweismittel sicher. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen kamen die beiden Männer auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
12.01.2024 – 16:27
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt Graffiti-Sprüher fest
Berlin – Charlottenburg-Wilmersdorf (ots)
Die Bundespolizei nahm in der Nacht zu Freitag zwei Graffiti-Sprüher vorläufig fest.
Kräfte der Bundespolizei bemerkten um 23:35 Uhr zwei Männer im Gleisbereich, nahe des S-Bahnhofs Halensee. An einem abgestellten Zug in der Nähe der Männer entdeckten die Beamtinnen und Beamten eine frische Beschmierung von circa 15 Quadratmeter. Weiterhin fanden die Einsatzkräfte mehrere Farbsprühdosen und Einweghandschuhe mit entsprechenden Farbanhaftungen, die sich auch auf den Jacken der 22- und 24-Jährigen wiederfanden.
Die Bundespolizei leitete Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen die deutschen Staatsangehörigen ein und stellte die Beweismittel sicher. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen kamen die beiden Männer auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
29.12.2023 – 12:44
BPOLD-B: Jugendliche Graffiti-Sprüher auf frischer Tat ertappt
Berlin – Pankow (ots)
In der Nacht zu Freitag nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei vier Jugendliche fest, nachdem diese eine Lärmschutzwand auf einer Gesamtfläche von rund 100 Quadratmeter besprüht hatten.
Gegen 2:50 Uhr beobachtete die Besatzung eines Polizeihubschraubers bei einem Überwachungsflug zum Schutz kritischer Infrastruktur mehrere Personen beim Besprühen einer Lärmschutzwand an der Bahnstrecke zwischen Karow und Buch. Alarmierte Einsatzkräfte der Bundespolizei nahmen kurze Zeit später in Zusammenarbeit mit Kräften der Polizei Berlin vier Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren vorläufig fest und stellten mehrere Farbeimer, Spraydosen und diverse Sprayerutensilien als Beweismittel sicher.
Die Bundespolizei leitete Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen übergaben die Einsatzkräfte das Quartett an ihre jeweiligen Erziehungsberechtigten.
Quelle: Polizeipresse
27.12.2023 – 15:50
BPOLD-B: Graffitisprayer auf frischer Tat festgenommen
Berlin – Marzahn-Hellersdorf (ots)
An Heiligabend nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei zwei Männer am S-Bahnhof Ahrensfelde vorläufig fest, nachdem diese eine dort abgestellte S-Bahn besprüht hatten.
Gegen 4:40 Uhr informierten Mitarbeitende der DB Sicherheit die Bundespolizei über zwei Personen, die eine abgestellte S-Bahn der Linie S7 am S-Bahnhof Ahrensfelde besprüht haben sollen. Zwei Angestellte des Sicherheitsunternehmens beobachteten die Tat über eine Videoüberwachungsanlage, stellten die beiden Männer noch auf frischer Tat und hielten sie bis zum Eintreffen alarmierter Bundespolizisten fest.
Die Einsatzkräfte nahmen die beiden 22- und 34-jährigen polnischen Staatsangehörigen vorläufig fest und stellten diverse Sprayerutensilien sicher. Die Bundespolizei leitete Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen die Polen ein und entließ beide nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
23.12.2024 – 14:32
BPOLD-B: Polizeibekannte Graffitisprayer von Bundespolizei festgenommen
Brandenburg – Schönefeld (ots)
In der Nacht zu Sonntag nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei zwei Männer am Bahnhof Schönefeld (bei Berlin) vorläufig fest, nachdem sie eine abgestellte S-Bahn großflächig besprüht hatten.
Gegen 2:20 Uhr informierten Mitarbeiter der Deutschen Bahn die Bundespolizei darüber, dass zwei Personen in der Zugbildungsanlage Schönefeld zwei Waggons einer abgestellten S-Bahn auf ca. 30 Quadratmeter besprüht haben. Alarmierte Einsatzkräfte der Bundespolizei nahmen die beiden Männer kurz darauf noch auf frischer Tat vorläufig fest.
Die Bundespolizei ermittelt aufgrund des Verdachts der Sachbeschädigung gegen die polizeibekannten 36- und 43-jährigen Deutschen und stellte diverse Sprayerutensilien sicher. Nach Abschluss aller polizeilicher Maßnahmen entließen die Einsatzkräfte beide noch vor Ort.
Quelle: Polizeipresse
18.12.2023 – 17:39
BPOLD-B: Graffiti-Täter auf frischer Tat gestellt
Berlin – Tempelhof-Schöneberg (ots)
In der Nacht zu Montag nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei zwei Männer vorläufig fest, nachdem diese eine abgestellte S-Bahn auf circa vierzig Quadratmeter besprüht hatten.
Kurz vor Mitternacht meldeten Mitarbeitende der S-Bahn Berlin GmbH mehrere verdächtige Personen am Bahnhof Hermannstraße, die eine abgestellte S-Bahn besprüht haben sollen. Wenige Minuten später konnten alarmierte Einsatzkräfte der Bundespolizei zwei 22- und 24-jährige Männer festnehmen. Einer der beiden versuchte beim Eintreffen der Beamtinnen und Beamten zunächst zu flüchten und stürzte dabei ohne Fremdeinwirkung. Dabei zog er sich eine Kopfplatzwunde zu und kam zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus.
Die Bundespolizei stellte diverse Sprayerutensilien sicher und ermittelt wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen die bislang noch nicht polizeilich in Erscheinung getretenen Italiener.
Quelle: Polizeipresse
25.11.2024 – 15:29
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt Graffiti-Sprayer fest
Berlin – Steglitz (ots)
Bundespolizisten nahmen Montagmorgen zwei Graffiti-Sprayer unweit des S-Bahnhofes Marienfelde fest, nachdem diese eine Schallschutzwand besprüht haben.
Gegen 2:30 Uhr ertappten Einsatzkräfte zwei Personen, welche eine Schallschutzwand nahe des S-Bahnhofes Marienfelde auf circa 15 Quadratmeter besprühten. Die Beamtinnen und Beamten konnten den 17-Jährigen sowie die 20-Jährige auf frischer Tat stellen und vorläufig festnehmen.
Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen die bisher noch nicht polizeilich in Erscheinung getretenen Deutschen ein und stellten diverse Sprayer-Utensilien als Beweismittel sicher.
Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen und Rücksprache mit einem Erziehungsberechtigten des Minderjährigen entließen die Einsatzkräfte das Duo auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
22.11.2023 – 15:47
BPOLD-B: Schöneweide: Sprayer-Trio besprüht historische Eisenbahn
Berlin (ots)
Dienstagabend nahmen Bundespolizisten drei Graffitisprayer vorläufig fest, die zuvor einen historischen Eisenbahnwagen in Berlin-Schöneweide auf einer Gesamtfläche von zwölf Quadratmeter besprüht hatten.
Gegen 19 Uhr bemerkten Zivilbeamte der Bundespolizei, wie drei Personen eine auf einem Bahngelände abgestellte historische Bahn besprühten. Gemeinsam mit Sicherheitskräften der Deutschen Bahn AG gelang es den Bundespolizisten die drei 16-jährigen Berliner nach kurzer Flucht vorläufig festzunehmen. Außerdem stellten die Beamten mehrere Spraydosen und Sprühköpfe sicher.
Die Bundespolizei ermittelt aufgrund des Verdachts der Sachbeschädigung sowie des Hausfriedensbruchs gegen die drei Deutschen. Einer von ihnen war bereits wegen Sachbeschädigung polizeilich in Erscheinung getreten. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und Rücksprache mit den Erziehungsberechtigten entließen die Beamten zwei der Jugendlichen vor Ort; einen 16-Jährigen übergaben sie an seine Eltern.
Quelle: Polizeipresse
18.11.2024 – 15:15
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt zwei bekannte Graffiti-Sprayer fest
Berlin – Steglitz (ots)
Bundespolizisten nahmen Montagmorgen zwei Graffiti-Sprayer am S-Bahnhof Attilastraße fest, nachdem diese eine Schallschutzwand großflächig besprüht hatten.
Gegen 1:30 Uhr meldeten Mitarbeitende der Deutschen Bahn AG zwei Personen, welche am S-Bahnhof Attilastraße die dortige Schallschutzwandbesprüht haben sollen. Alarmierte zivile Einsatzkräfte der Bundespolizei stellten die beiden Männer auf frischer Tat und nahmen sie vorläufig fest. Bei den Festgenommenen handelte es sich um bekannte Graffiti-Sprayer, welche die Bundespolizei bereits im November 2022, ebenfalls nach dem Besprühen einer Schallschutzwand im Bereich des S-Bahnhofes Attilastraße, vorläufig festnahm.
Die Einsatzkräfte beschlagnahmten umfangreiches Beweismaterial, wie Farbspraydosen sowie Handschuhe, und leiteten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen die beiden Männer ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entließen die Beamtinnen und Beamten den 28- sowie 29-jährigen Deutschen vor Ort auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
15.11.2023 – 13:37
BPOLD-B: Graffiti-Schmierer widersetzt sich der Festnahme
Berlin – Pankow (ots)
Einsatzkräfte der Bundespolizei stellten in der Nacht zu Mittwoch einen Graffiti-Schmierer auf frischer Tat, der bei der Festnahme erheblichen Widerstand leistete.
Gegen 3:45 Uhr beobachteten Einsatzkräfte der Bundespolizei wie ein Mann über eine Schallschutzwand in der Nähe des S-Bahnhofs Pankow-Heinersdorf kletterte. Als die beiden Beamten die Person ansprachen, warf sie einen Faserstift nach den Einsatzkräften und versuchte zu Fuß zu fliehen. Dabei stolperte der Mann und fiel zu Boden.
Die Streife nahm den 25-jährigen Deutschen vorläufig fest. Dabei schlug und trat er wiederholt in Richtung der Einsatzkräfte, ohne diese zu verletzen.
Bei dem Mann stellten die Beamtinnen und Beamten einen Faserstift und geringe Mengen einer betäubungsmittelverdächtigen Substanz sicher. Zudem konnten in unmittelbarer Nähe frische Schmierereien festgestellt werden. Ein Richter ordnete die Blutentnahme beim 25-Jährigen an. Auf dem Weg zur Dienststelle verlor er kurzzeitig das Bewusstsein. Alarmierte Rettungskräfte versorgten den Mann und brachten ihn anschließend in ein Krankenhaus.
Die Bundespolizei leitete Ermittlungen wegen des Verdachts auf Sachbeschädigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz ein. Der 25-Jährige kam nach Abschluss der ärztlichen Behandlung und der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
13.11.2023 – 14:54
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt zwei Graffiti-Sprayer fest
Werneuchen (Barnim) (ots)
Einsatzkräfte der Bundespolizei nahmen in der Nacht zu Samstag zwei Graffiti-Sprayer vorläufig fest.
Gegen 0:50 Uhr beobachteten Bundespolizeikräfte, wie zwei Männer eine in der Nähe des Bahnhofs Werneuchen abgestellte Regionalbahn auf ca. 40 m² besprühten. Als die beiden Täter die Beamtinnen und Beamten bemerkten, flüchteten sie zunächst zu Fuß und später mit einem in Berlin zugelassen Mercedes Benz.
Mit der Unterstützung eines Polizeihubschraubers gelang es den Einsatzkräften die beiden deutschen Staatsangehörigen in Schönfeld zu stellen und vorläufig festzunehmen. Bei den bislang noch nicht polizeilich in Erscheinung getretenen Berlinern fanden die Einsatzkräfte mehrere Spraydosen und Schablonen.
Die Bundespolizei leitete Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung ein und stellte diverse Beweismittel sicher. Die beiden 20-jährigen Tatverdächtigen kamen nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
10.11.2023 – 13:55
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt Graffiti-Sprüher fest
Berlin – Charlottenburg-Wilmersdorf (ots)
Zivile Einsatzkräfte der Bundespolizei nahmen in der Nacht zu Freitag zwei Graffiti-Sprüher auf frischer Tat vorläufig fest.
Gegen 2:50 Uhr beobachteten Bundespolizeikräfte, wie zwei Männer eine im Bereich des S-Bahnhofs Charlottenburg abgestellte S-Bahn auf ca. 8 m² besprühten. Ein Polizeihubschrauber unterstütze bei der anschließenden Festnahme. Einer der 27 und 31 Jahre alten Deutschen stieß einen Polizeibeamten gewaltsam von sich, so dass dieser stürzte und sich leicht verletzte.
Die Bundespolizei leitete Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung und des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ein und stellte diverse Beweismittel sicher. Die Einsatzkräfte setzten die bereits wegen verschiedener Delikte polizeibekannten Sprüher nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
04.11.2024 – 15:57
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt vier Graffitisprayer fest
Berlin – Treptow-Köpenick (ots)
Die Bundespolizei nahm am Wochenende vier Graffitisprayer in der Betriebswerkstatt Schöneweide der S-Bahn GmbH vorläufig fest, nachdem sie eine abgestellte S-Bahn großflächig besprüht hatten.
In der Nacht zu Sonntag, gegen 01:45 Uhr informierte die S-Bahn Berlin GmbH die Bundespolizei über vier betriebsfremde Personen in der Betriebswerkstatt Schöneweide.
Die alarmierten Beamtinnen und Beamten konnten zunächst drei der vier Männer nach einem kurzen Fluchtversuch vorläufig festnehmen. Unter Zuhilfenahme eines angeforderten Polizeihubschraubers konnten die Einsatzkräfte auch den letzten Flüchtigen, unweit des Tatortes im Busch ausmachen und ebenfalls vorläufig festnehmen.
Die Bundespolizei beschlagnahmte diverse Graffitiutensilien sowie zwei Mobiltelefone als Beweismittel und ermittelt wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen die vier 21 bis 25 Jahre alten Deutschen. Der 21- und der 25-Jährige sind bereits wegen anderer Delikte polizeilich bekannt. Nach Abschluss der Maßnahmen kamen alle wieder auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
03.11.2023 – 13:47
BPOLD-B: Polizeihubschrauber ertappt Graffitisprayer
Berlin (Friedrichshain-Kreuzberg) (ots)
Donnerstagabend nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei einen Graffitisprayer am Bahnhof Berlin-Ostkreuz auf frischer Tat vorläufig fest.
Gegen 22:30 Uhr beobachtete die Besatzung eines Polizeihubschraubers bei einem Überwachungsflug zum Schutz kritischer Infrastruktur am Bahnhof Berlin-Ostkreuz eine Person beim Besprühen einer abgestellten S-Bahn.
Kurz darauf gelang es alarmierten Bundespolizistinnen und Bundespolizisten den Tatverdächtigen zwischen den Bahnhöfen Ostkreuz und Treptower Park nach kurzer Flucht vorläufig festzunehmen. Bei dem bislang noch nicht polizeilich in Erscheinung getretenen Berliner fanden die Einsatzkräfte mehrere Spraydosen und stellten diese sicher. Das Graffiti hatte eine Gesamtfläche von 20 Quadratmetern.
Die Bundespolizei ermittelt aufgrund des Verdachts der Sachbeschädigung. Der 29-Jährige kam nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
03.11.2023 – 17:04
BPOLD-B: Gemeinsame Meldung mit Amtsanwaltschaft Berlin und Polizei Berlin: Graffiti Durchsuchungsbeschluss vollstreckt
Pressemitteilung.pdf (PDF – 63 kB)
Berlin/Brandenburg (ots)
Am gestrigen Mittwochmorgen vollstreckten Ermittlerinnen und Ermittler der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Graffiti im Auftrag der Amtsanwaltschaft Berlin einen Durchsuchungsbeschluss gegen einen 22-jährigen Deutschen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung an Zügen der U- und S-Bahn in 19 Fällen.
Beim Zugriff der Einsatzkräfte versuchte der Mann zu flüchten. Dabei warf er sein Mobiltelefon in ein Gebüsch. Einsatzkräfte konnten den Mann festhalten und sein Telefon sicherstellen. Bei der anschließenden Durchsuchung der Wohnung versuchte die Mutter des Mannes über ihr Mobiltelefon, Daten auf dem Telefon ihres Sohnes, das mit ihrem gekoppelt war, zu löschen. Als ein Beamter der Polizei Berlin das verhinderte, griff die alkoholisierte Frau ihn an und drohte ihm mit Worten. Die Mutter des Beschuldigten ist an die zuständige Polizei des Landes übergeben worden.
Bei der Durchsuchung konnten zahlreiche Beweismittel aufgefunden werden. Die Beamtinnen und Beamten beschlagnahmten rund 160 Spraydosen, diverse Sprayerutensilien, zahlreiche Schlüssel zu Bahnanlagen, zwei GoPro-Kameras, mehrere Digitalkameras, drei Mobiltelefone, zwei Laptops, ein Tablet, Bargeld, Skizzen und Tatbekleidung. Ersten Ermittlungen zufolge besteht der Anfangsverdacht, dass der Beschuldigte für mehrere bisher gegen Unbekannt geführte Ermittlungsverfahren verantwortlich gemacht werden kann.
Als Zufallsfunde stießen die Beamtinnen und Beamten auf 35 hochwertige Markenartikel (Jacken, Sonnenbrillen und Schuhe), die teils noch mit Originaletikett und mit Diebstahlschutz versehen waren. Hier besteht der Verdacht, dass diese entwendet worden sind. Ein Magnet zum Entfernen von Diebstahlsschutz konnte beschlagnahmt werden. Weiterhin fanden die Einsatzkräfte Pyrotechnik aus Polen, welche der Vernichtung zugeführt worden ist.
Neben der ermittlungsleitenden Oberamtsanwältin waren 20 Beamtinnen und Beamte der Bundespolizei und der Polizei Berlin im Einsatz.
Quelle: Polizeipresse
30.10.2023 – 14:35
BPOLD-B: Graffitisprayer vorläufig festgenommen
Berlin (Treptow-Köpenick) (ots)
Sonntagnacht nahmen Einsatzkräfte einen Graffitisprayer zwischen mehreren abgestellten Zügen am S-Bahnhof Friedrichshagen vorläufig fest.
Gegen 3:20 Uhr beobachteten Mitarbeitende der Deutschen Bahn AG eine Person beim Besprühen einer abgestellten S-Bahn. Alarmierten Bundespolizistinnen und Bundespolizisten gelang es kurz darauf, den Tatverdächtigen nach kurzer Flucht zu stoppen und vorläufig festzunehmen. Der 34-jährige Australier besprühte den Zug auf einer Gesamtfläche von rund 32 Quadratmetern. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Einsatzkräfte mehrere Sprayerutensilien und stellten diese sicher.
Die Bundespolizei ermittelt aufgrund des Verdachts der Sachbeschädigung gegen den bislang in Deutschland noch nicht polizeilich in Erscheinung getretenen Mann.
Quelle: Polizeipresse
26.10.2023 – 15:22
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt in zwei Fällen Graffiti-Sprüher fest
Berlin (ots)
Die Bundespolizei nahm am Mittwoch mehrere Graffiti-Sprüher auf frischer Tat vorläufig fest.
Gegen 16.40 Uhr besprühten zwei Jugendliche ein Bahnbrückenbauwerk in der Nähe des Güterbahnhofs Ruhleben auf einer Fläche von 8 Quadratmetern. Alarmierte Kräfte der Bundespolizei nahmen einen 14 Jahre alten ukrainischen Staatsangehörigen in Gewahrsam. Eine zweite Person, die ein Zeuge zuvor sah, flüchtete vor dem Eintreffen der Beamtinnen und Beamten.
In einem weiteren Fall stellte eine Streife der Bundespolizei gegen 18.30 Uhr ein zehn Quadratmeter großes Graffiti an einem abgestellten S-Bahnzug nahe des S-Bahnhofs Tempelhof fest und fahndete nach den vermeintlichen Tätern. Zwei spanische Staatsangehörige konnten die Einsatzkräfte daraufhin in der Nähe vorläufig festnehmen. Die 22-jährigen Männer führten szenetypisches Beweismaterial sowie Betäubungsmittel mit sich.
Die Bundespolizei leitete in beiden Fällen Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung ein und stellte die Beweismittel sicher. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und in Absprache mit der erziehungsberechtigten Mutter kam der minderjährige Ukrainer auf freien Fuß. Die spanischen Staatsangehörigen entließen die Einsatzkräfte nach Abschluss der polizeilichen Bearbeitung ebenfalls auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
21.10.2024 – 14:26
BPOLD-B: Bundespolizei stellt Graffiti-Sprayer auf frischer Tat
Berlin – Pankow (ots)
Sonntagfrüh nahm die Bundespolizei zwei Männer vorläufig fest, nachdem diese eine S-Bahn besprühten.
Gegen 2:50 Uhr beobachteten zivile Einsatzkräfte der Bundespolizei zwei Männer, die eine S-Bahn in der Zugbildungsanlage am Bahnhof Berlin-Buch auf einer Fläche von etwa 30 Quadratmetern besprühten. Die Beamtinnen und Beamten nahmen den 29- sowie 42-Jährigen vorläufig fest. Bei der Durchsuchung der beiden Personen sowie deren Fahrzeug stellten die Einsatzkräfte Sprayer-Utensilien fest und stellten diese als Beweismittel sicher.
Die Bundespolizei leitete Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung und des Hausfriedensbruchs gegen die beiden polnischen Staatsangehörigen ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entließen die Beamtinnen und Beamten die bislang noch nicht polizeilich in Erscheinung getretenen Männer auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
16.10.2024 – 14:56
BPOLD-B: Bundespolizei stellt Graffiti-Sprayer auf frischer Tat
Berlin – Friedrichshain-Kreuzberg (ots)
Dienstagabend nahm die Bundespolizei einen Mann am Bahnhof Berlin-Ostkreuz vorläufig fest, nachdem dieser vor den Augen der Einsatzkräften eine Bahnbrücke besprühte.
Gegen 22:45 Uhr beobachteten Zivilkräfte der Bundespolizei einen Mann, welcher großflächig ein mehrfarbiges Graffiti an die dortige Brücke anbrachte. Bei Erkennen der Einsatzkräfte flüchtete der Graffiti-Sprayer über die Gleise. Die Einsatzkräfte konnten den Mann stellen und beschlagnahmten mehrere Farbspraydosen und das Smartphone des 37-jährigen Deutschen als Beweismittel.
Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen den polizeibekannten Deutschen ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte er die Dienststelle verlassen.
In diesem Zusammenhang warnt die Bundespolizei eindringlich vor den Gefahren auf Bahnanlagen. Das Betreten oder Überschreiten von Gleisen ist lebensgefährlich. Zudem ist leichtsinniges und fahrlässiges Verhalten auf Bahnanlagen nicht nur gefährlich, sondern auch strafbar!
Quelle: Polizeipresse
11.10.2023 – 14:07
BPOLD-B: Graffiti – Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt
GemeinsameMeldung.pdf (PDF – 361 kB)
Berlin/Brandenburg (ots)
Gemeinsame Meldung der Generalstaatsanwaltschaft Berlin und der Bundespolizeidirektion Berlin
Seit heute Morgen 6 Uhr vollstreckten Ermittlerinnen und Ermittler der Bundespolizei im Auftrag der Amtsanwaltschaft Berlin Durchsuchungsbeschlüsse gegen zwei Männer im Alter von 40 und 42 Jahren wegen Sachbeschädigung. Den beiden Männern wird vorgeworfen, Ende November und Anfang Dezember 2022 zwei S-Bahnwagen in Berlin Mahlsdorf besprüht zu haben. Durch die Graffitis mit einer Größe von etwa 35 qm bzw. 25 qm soll ein Schaden in Höhe von insgesamt etwa 1.950 Euro entstanden sein.
Die Einsatzkräfte durchsuchten die jeweiligen Wohnungen der Beschuldigten in Ahrensfelde bzw. in Berlin Marzahn, sowie deren Kraftfahrzeuge. Dabei konnten Datenträger, Smartphones, Aufkleber, Drohnen und Skizzen als beweiserhebliches Material durch die Einsatzkräfte beschlagnahmt werden. Zudem wurde ein Kraftfahrzeug des 42-Jährigen mit diversen Sprayerutensilien als Beweismittel beschlagnahmt.
An den heutigen Durchsuchungen waren etwa 60 Einsatzkräfte der Bundespolizei beteiligt. Die weiteren Ermittlungen, insbesondere die Auswertung der sichergestellten Datenträger und Kommunikationsmittel, dauern an.
Quelle: Polizeipresse
11.10.2024 – 13:36
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt Graffiti-Sprayer fest
Berlin – Neukölln (ots)
Am Donnerstagmorgen nahm die Bundespolizei in der Kehranlage des S-Bahnhofes Hermannstraße einen Mann vorläufig fest, nachdem dieser eine abgestellte S-Bahn großflächig besprühte.
Gegen 00:45 Uhr beobachteten Einsatzkräfte eine Gruppe von fünf Personen in den Gleisanlagen, welche zwei Züge einer S-Bahn auf einer Gesamtfläche von ca. 60 Quadratmetern besprühten und anschließend flüchteten. Eine unverzüglich eingeleitete Fahndung führte zur vorläufigen Festnahme eines 30-jährigen Schweizers. In unmittelbarer Nähe des Tatortes fanden Beamtinnen und Beamten einen Rucksack, eine Fotokamera, zwei Beutel mit Sprayerutensilien sowie die Geldbörse des festgenommenen Mannes und beschlagnahmten diese.
Die Bundespolizei ermittelt wegen des Verdachts der gemeinschädlichen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch gegen den Schweizer und die bislang noch unbekannten Täter. Zudem werden Fotoaufnahmen der aufgefundenen Kamera ausgewertet, auf denen die zurückliegende Tat festgehalten wurde.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entließen die Beamtinnen und Beamten den bislang nicht polizeilich in Erscheinung getretenen Mann auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
04.10.2023 – 13:36
BPOLD-B: Bundespolizei nimmt Graffiti-Sprüher fest
Berlin-Reinickendorf / Brandenburg-Barnim (ots)
Die Bundespolizei nahm am Dienstag mehrere Graffiti-Sprüher auf frischer Tat vorläufig fest. Dabei kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz.
Gegen 2:45 Uhr besprühten zwei junge Männer eine in der Nähe des S-Bahnhofs Bernau abgestellte S-Bahn auf ca. 25 m². Alarmierte Bundespolizeikräfte nahmen die beiden 19 und 20 Jahre alten deutschen Sprüher mit Unterstützung des Polizeihubschraubers vorläufig fest.
Wenig später, gegen 7 Uhr, beobachteten Zivilfahnder drei Männer, die eine nahe des S-Bahnhof Waidmannslust abgestellte S-Bahn besprühten. Insgesamt beschmierten sie zwei Wagen auf ca. 75 m². Die Beamtinnen und Beamten nahmen die beiden 26 und 37 Jahre alten Deutschen und den 38-jährige Österreicher vorläufig fest. Auch hier unterstützte ein Polizeihubschrauber die Einsatzkräfte.
Die Bundespolizei leitete in beiden Fällen Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung gegen die fünf Männer ein und stellte diverse Beweismittel sicher. Die zum Teil bereits wegen ähnlicher Delikte polizeibekannten Sprüher kamen nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß.
Quelle: Polizeipresse
02.10.2023 – 14:50
BPOLD-B: Graffiti-Sprayer vorläufig festgenommen
Berlin – Tempelhof-Schöneberg (ots)
Samstagmorgen nahmen Einsatzkräfte drei Graffiti-Sprayer in der Nähe des S-Bahnhofes Schöneberg vorläufig fest.
Gegen 3:20 Uhr beobachteten Mitarbeitende der Deutschen Bahn AG vier Personen beim Besprühen einer abgestellten S-Bahn. Alarmierten Bundespolizistinnen und Bundespolizisten gelang es, drei der vier Tatverdächtigen nach kurzer Flucht zu stoppen und vorläufig festzunehmen. Das Quartett besprühte den Zug auf einer Gesamtfläche von rund 45 Quadratmetern. Bei der staatsanwaltschaftlich angeordneten Durchsuchung eines im Nahbereich abgestellten und auf einen der Tatverdächtigen zugelassenen Fahrzeuges fanden die Einsatzkräfte neben Identitätsnachweisen aller Tatverdächtigen über 70 Spraydosen und eine Speicherkarte.
Die Bundespolizei ermittelt aufgrund des Verdachts der Sachbeschädigung gegen die beiden deutschen Staatsangehörigen im Alter von 18 und 23 Jahren sowie die 26-jährige russische Staatsangehörige und den namentlich bekannten vierten Tatverdächtigen.
Quelle: Polizeipresse